Editorial:
Liebe VFL Mitglieder, Der Militärflugplatz Dübendorf erwacht zu intensiven Leben wenn am Weltwirtschaftsforum hohe Politiker und einflussreiche Wirtschaftsleute diskutieren. PC-7–Trainingsmaschinen der Schweizer Luftwaffe starten und landen für tief fliegende Luftüberwachungseinsätze in den engen Tälern rund um Davos. Ab dem Flughafen Zürich transportieren in Dübendorf stationierte Super Pumas völkerrechtlich zu schützende Staatsleute zum international best bekannten Kongressort und wieder zurück. Und zum vierten Mal jährt sich das Konzept, dass WEF-Gäste mit international anfliegenden Geschäftsreiseflugzeugen direkt auf dem militärischen Gelände landen und danach die zivilen Polizei- und Zoll-Kontrollen durchlaufen.
Oberst i Gst Hans-Peter Erni, Stabschef Neues Kampfflugzeug Luftwaffe
Jahresrapport der Luftwaffe vom 31. Oktober 2024
-10.12.2024- In diesem Jahr lud der Kommandant der Luftwaffe, [...]
Der Museumsabend 2024
-17.11.2024- Eine Hommage an den Spirit of Dreams Der [...]
Glanzvolle Premiere von „Spirit of Dreams“ im Air Force Center Dübendorf
-27.09.2024- Die Premiere der Multimediashow „Spirit of Dreams“ am [...]
Flug & Zug: Ein voller Erfolg – Technik und Mobilität begeistert Besucher
-05.09.2024- Der Event "Flug & Zug", der am 24. [...]
Gazette-Artikel ab Oktober neu unter www.airforcecenter.ch
-27.08.2024- Liebe Leserinnen und Leser der Gazette-online, seit dem [...]
VORANKÜNDIGUNG
-23.09.2024- Geboren in einer Welt voller Möglichkeiten, kennt die [...]
Flug & Zug
-31.07.2024- Zum ersten Mal findet auf dem Flugplatz Dübendorf [...]
Zusammenarbeit mit der US Air Force Europe Aggressor Squadron
-20.06.2024- Während des Vietnam Krieges realisierte die amerikanische Luftwaffe, [...]
„Le temps des hélices“ 2024
-07.06.2024- FLUGPLATZ CERNY LA FERTÉ-ALAIS Die 51. Ausgabe der [...]
Interview mit dem Bücker Piloten Claudio Corfu am 16.11.2023 im Air Force Center Dübendorf
-21.05.2024- Lieber Claudio, herzlich willkommen im AFC. Du gehörst [...]
Besuch im Fort St. Elmo National War Museum, La Valetta, Malta
-07.05.2024- Während meiner Frühlingsferien in La Valetta, der Hauptstadt [...]
GV des Vereins der Freunde der Luftwaffe – Erfreuliche Jahresbilanz
-29.04.2024- Rückblick auf die Generalversammlung des Vereins der Freunde [...]
Medienmitteilung
- 28.01. 2021 - Zahlreiche Schlüsse aus Untersuchungsbericht möglich [...]
Bücker-Rundflüge ab Dübendorf 2020
Geniessen Sie... ein unvergessliches Flugerlebnis mit unserem Bücker. Sie [...]
Weihnachtsessen einmal anders…
- 20.12.2019 - Am Freitagabend vor dem 4. Advent [...]
… und nochmal geht es heiss zu und her am JU-Abend
- 29.11.2019 - Unter dem Motto «Und nochmals geht [...]
Die JU-52 werden grundüberholt – Teil 3
- 26.11.2019 - Die Tragflächen gehen auf Reisen... Für [...]
Die “Mutter aller Airliner” schliesst ihre Jubiläums-Tour ab
Die JUNKERS F 13 über der Münchner Nymphenburg - [...]
Rollout der zweite JUNKERS F 13 im Air Force Center Dübendorf
- 14.10.2019 - Die JUNKERS Flugzeugwerke Dübendorf haben die [...]
Es wird wieder geflogen im Air Force Center
Oldtimer-Rundflüge am 28. August 2019 Gleich 3 Oldtimer, ein [...]
Die JU-52 werden grundüberholt – Teil 2
- 21.08.2019 - Das angewandte 3D-Messverfahren wird als Streifenlichttopometrie [...]
Die JU-52 werden grundüberholt – Teil 1
- 14.08.2019 - (weitere Teile folgen) Das ambitiöse Ziel [...]
100 Jahre F 13 Jubiläumsfeier in Dessau Dessau
«Hugo Junkers stellte das Fliegen in einen friedlichen Dienst» [...]
Ein trauriger Jahrestag – 04. August 2018/19
Angehörige und Freunde aller Verunfallten sowie Kolleginnen und Kollegen [...]
Cockpit im Wandel der Zeit – Teil 3
-22.11.2024- Am Ende der Dreissigerjahre, vor Ausbruch des Zweiten [...]
Airshow “CERVOLIX” in Issoire (F) 4.–6.10.2024
-31.10.2024- Die Flugshow CERVOLIX (le cerf-volant = der Drachen) [...]
Interview mit einem HUNTER
-22.10.2024- Das Kampfflugzeug HUNTER war während vieler Jahre das [...]
Die Stauwehr-Fliegerabwehr
-03.10.2024- Im Jahr 2022 stammte rund 65 % des [...]
Jetfluglehrer -Teil 1
-24.09.2024- Die Fahrbahn über Ricken und Sattel war stark [...]
Cockpit im Wandel der Zeit – Teil 2
-14.08.2024- Eine Bewaffnung mit in der Regel 1-2 Maschinengewehren [...]
Life Firings (LF) in Vidsel 2014 und 2018 mit F/A-18
-16.07.2024- Die Bewaffnung des Kampfflugzeuges F/A-18C/D besteht aus (bis [...]
Esther Jäggi – Unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin im Flieger Flab Museum
-02.07.2024- Über mich: Geburtstag: 19.4.1954 Mein Job im Flieger [...]
Cockpit im Wandel der Zeit – Teil 1
-05.04.2024- Etymologie Ursprünglich stammt der Begriff „Cockpit“ aus dem [...]
20 mm Fliegerabwehr-Kanone 1954 (20 mm Flab Kan 54)
-13.03.2024- Nach einer gründlichen Erprobung durch die Rüstungsbeschaffungsinstanzen und [...]
Internationales Flugmeeting «Royal Air Tattoo» 1979 in England
-20.02.2024- In diesem Bericht werden vor allem die Nebenschauplätze [...]
Aus dem Leben eines M Flab Feuereinheitskommandanten – Episode 9
-19.12.2023- Die Schlussbesprechung Heute ist Mittwoch in der dritten [...]