– 24.06.2019 – 

Nach dem Start um 09.00 Uhr im Air Force Center Dübendorf und Zwischenlandungen in Tannheim (D) und Bamberg (D) werden die beiden um ca. 14.00 Uhr in Dessau erwartet. Am Montag und Dienstag sind im Rahmen der Jubiläumsfeier zahlreiche Demo- und Rundflüge geplant 

Dessau 25.06.2019 – Genau einhundert Jahre nach den Erstflug der Junkers F-13 ehren die Stadt Dessau, das Technikmuseum Hugo Junkers und die Junkers Flugzeugwerke den Erfinder und Unternehmer Professor Hugo Junkers. Am Dienstagnachmittag wird an der Friedensbrücke der «Ikarus» enthüllt – eine Statue, welche fortan an Hugo Junkers erinnern soll. Aus Anlass des Jubiläums besucht auch die einzige flugfähige Junkers F-13 die Stadt Dessau. Sie wurde 2016 in der Schweiz gebaut.

Die Junkers F-13 war das erste zivile Reiseflugzeug, welches weltweit im Einsatz stand. Anders als seine Zeitgenossen wurde es ganz aus Metall gebaut und konnte so auch in tropischen Ländern eingesetzt werden. Es gilt deshalb noch heute als Mutter aller modernen Verkehrsflugzeuge und Wegbereiterin des weltweiten, friedlichen Luftverkehrs für Passagiere, Luftpost und Fracht.

Die neu gebaute Schweizer Junkers F-13 landet am Montagnachmittag von Jena her kommend auf dem Flugplatz Dessau und wird von dort bis am Dienstagabend zahlreiche Flüge mit Gästen unternehmen. Auf dem Flugplatz wird aber noch mehr geboten: Ein knappes Dutzend Oldtimer-Flugzeuge aus ganz Deutschland kommen ebenfalls nach Dessau und werden am Montag und Dienstag ausgestellt.

Zu dem Happening für Aviatikfreunde erwarten die Veranstalter zahlreiche Zuschauer und haben eine Festwirtschaft organisiert. Sie weisen die Besucher darauf hin, sich durch Kopfbedeckungen und Sonnenschutzmittel vor der Sonne zu schützen und wegen der Sommerhitze viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen.