AIR FORCE CENTER

Roland Kümin schaffte Airbrush-Meisterwerke der Luftwaffe – Die Hornisse wurde zum Kunstwerk

2023-09-27T09:34:40+02:00

-17.08.2023- Eine interessante Persönlichkeit mit einer farbenfrohen Lebensgeschichte Roland Kümin, geboren in Wil St. Gallen und aufgewachsen in Oberwangen TG, entdeckte seine Liebe zur Malerei schon in jungen Jahren. Von 1975 bis 1978 erlernte er [...]

Roland Kümin schaffte Airbrush-Meisterwerke der Luftwaffe – Die Hornisse wurde zum Kunstwerk2023-09-27T09:34:40+02:00

Voraussetzungen für den Militärpilotenberuf aus medizinischer Sicht

2023-10-05T14:53:48+02:00

-10.08.2023- Geschichte Als am 31. Juli 1914, 3 Tage nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges (Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien am 28. Juli 1914), der Kavallerie-Instruktor und Pilot Hptm. Theodor Real von der schweizerischen Landesregierung den Auftrag [...]

Voraussetzungen für den Militärpilotenberuf aus medizinischer Sicht2023-10-05T14:53:48+02:00

Vor 50 Jahren – Luftfahrtsalon Le Bourget 1973

2023-09-06T15:23:38+02:00

-25.07.2023- Am 25. Juni 2023 ging die diesjährige Air Show in Le Bourget bei Paris zu Ende. Nachfolgend soll jedoch von derselben Veranstaltung vor 50 Jahren berichtet werden. Etwas ungewöhnlich begann mein allererster Arbeitstag im [...]

Vor 50 Jahren – Luftfahrtsalon Le Bourget 19732023-09-06T15:23:38+02:00

Die North American T-28 Trojan / HB-RMW

2023-08-24T11:43:45+02:00

-18.07.2023- Die North American T-28C ist kein kleines Flugzeug. Mit einer Höhe von 3,66 m und einer Spannweite von 12,22 m handelt es sich um ein beeindruckendes Flugzeug. Um den hinteren Sitz zu erreichen, ist [...]

Die North American T-28 Trojan / HB-RMW2023-08-24T11:43:45+02:00

Topografie-Abteilung von swisstopo verbringt gemeinsamen Ausflugstag

2023-08-10T08:25:29+02:00

-06.07.2023- Etwa 100 Personen aus dem Bereich Topografie bei swisstopo haben am diesjährigen freiwilligen Ausflug am 22. Juni 2023 teilgenommen. https://www.swisstopo.admin.ch/de/home.html Am Vormittag hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, die Rega und ihre Mittel und Aufgaben näher [...]

Topografie-Abteilung von swisstopo verbringt gemeinsamen Ausflugstag2023-08-10T08:25:29+02:00

“Flugtage 2023” auf dem Flugplatz Speck in Fehraltorf

2023-08-24T11:46:36+02:00

-04.07.2023- Am vergangenen Wochenende fand auf dem Flugplatz Speck in Fehraltorf anlässlich des 75- Jahr-Jubiläums der Flugsportgruppe Zürcher Oberland eine atemberaubende Flugschau statt. Das teils sonnige Wetter lockte eine große Anzahl von Besuchern an, die [...]

“Flugtage 2023” auf dem Flugplatz Speck in Fehraltorf2023-08-24T11:46:36+02:00

Der M Flab Feuereinheitskommandant – Episode 7

2023-07-18T11:01:09+02:00

-28.06.2023- "CAMBIO!" Bei dem Begriff "CAMBIO" handelt es sich um den Befehl für die Durchführung eines Stellungswechsels durch die befohlene Feuereinheit (FE). In diesem Fall handelt es sich um "meine" FE 6 der M Flab [...]

Der M Flab Feuereinheitskommandant – Episode 72023-07-18T11:01:09+02:00

Rolf Erni – Unser ehrenamtlicher Mitarbeiter im Air Force Center

2023-07-19T14:27:55+02:00

-20.06.2023- Über mich: Geburtstag: 1. November 1956 Mein Job im Flieger Flab Museum: Ehrenamtliche Mitarbeit im Museumsarchiv für die Zuordung militärhistorischer Objekte und Dokumente. Meine Familie: Meine Ehefrau Katharina und meine beiden Schwestern. Meine Hobbys: [...]

Rolf Erni – Unser ehrenamtlicher Mitarbeiter im Air Force Center2023-07-19T14:27:55+02:00

Einsatz der Patrouille Suisse in Salon de Provence Frankreich

2023-07-25T10:25:59+02:00

-06.06.2023-  Im Mai dieses Jahres fliegt (flog) die Patrouille Suisse eine Demonstration im französischen Salon-de Provence. Eigentlich nichts Aussergewöhnliches, hätte nicht 1978 – also vor 45 Jahren – der allererste Auslandeinsatz der PS nach eben [...]

Einsatz der Patrouille Suisse in Salon de Provence Frankreich2023-07-25T10:25:59+02:00
Go to Top